Zitate

Steve Jobs

"Hier geht es um die Verrückten. Die Außenseiter. Die Rebellen.
Die Störenfriede. Das Runde im Eckigen. Diejenigen, die die Dinge anders betrachten.
Sie mögen keine Regeln. Und sie haben keinen Respekt für den Status quo. ...
Sie bringen die Menschheit voran.
Und während einige sie als verrückt betrachten mögen, sehen wir hier das Genie."


"Es ist besser, ein Pirat zu sein, als in die Navy zu gehen."


"Ich hatte etwas über eine Million Dollar als ich 23 war,
über 10 Millionen mit 24 und mehr als 100 Millionen mit 25 und es war egal,
weil ich es nicht fürs Geld gemacht habe."


"Niemand will sterben. Selbst Leute, die in den Himmel streben, wollen nicht sterben,
um dorthin zu gelangen. Und doch ist der Tod das Schicksal, das wir alle teilen.
Niemand ist ihm je entkommen. Und das soll auch so sein,
weil der Tod sehr wahrscheinlich die beste einzelne Erfindung des Lebens ist.
Er ist der Agent für den Wandel des Lebens. Er räumt mit dem Alten auf,
um Platz für das Neue zu schaffen. Gerade jetzt seid ihr das Neue.
Aber eines Tages, gar nicht lange entfernt, werdet ihr allmählich das Alte werden
und zur Seite geräumt werden.
Entschuldigt, dass ich so dramatisch bin, aber das ist einfach wahr."


"Ihre Zeit ist begrenzt! Vergeuden Sie nicht Ihre Zeit damit, dass Sie das Leben eines anderen leben."


"Bleiben Sie hungrig! Bleiben Sie verrückt!"


"Design ist nicht nur, wie es aussieht oder sich anfühlt. Design ist, wie es funktioniert."


"Der für die meisten Leute zwingendste Grund, sich daheim einen Computer zu kaufen, wird darin bestehen,
ihn in ein landesweites Kommunikationsnetz einzubinden. Wir stehen gerade am Anfang einer Entwicklung,
die für die meisten Leute ein wahrlich bemerkenswerter Durchbruch sein wird
- so bemerkenswert wie das Telefon."


"Der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein, hat für mich keine Bedeutung. ...
Wirklich wichtig ist mir, dass ich abends vor dem Schlafengehen sagen kann, dass wir etwas Wunderbares getan haben."


"Der PC war einmal das Zentrum. Dieses Modell ist Vergangenheit."




Berthold Brecht

"Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin - dann kommt der Krieg zu Euch!
Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt, und läßt andere kämpfen für seine Sache,
der muß sich vorsehen: Denn wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage.
Nicht einmal Kampf vermeidet, wer den Kampf vermeiden will,
denn er wird kämpfen für die Sache des Feindes, wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat."


"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."


"Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann."


"Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war."


"Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt..."


"Der Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank."


"Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen;
denn das Schreiben verlangt Denkarbeit."


"Das große Karthago führte drei Kriege. Nach dem ersten war es noch mächtig.
Nach dem zweiten war es noch bewohnbar.
Nach dem dritten war es nicht mehr zu finden."


"Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht und es helfen nur Menschen, wo Menschen sind."


"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher."


"Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein."


"Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte."


"Sie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen und schrieen sich zu ihre Erfahrungen,
wie man schneller sägen könnte, und fuhren mit Krachen in die Tiefe,
und die ihnen zusahen, schüttelten die Köpfe beim Sägen und sägten weiter."


"Es ist ein weit verbreiteter Unfug, dass die Liebe über die Freundschaft gestellt wird
und außerdem als etwas völlig anderes betrachtet. Die Liebe ist aber nur soviel wert,
als sie Freundschaft enthält, aus der allein sie sich immer wieder herstellen kann.
Mit der Liebe der üblichen Art wird man nur abgespeist, wenn es zur Freundschaft nicht reicht."


"Da sich herausgestellt hat, dass unser Volk eine dumme Hammelherde ist,
empfehlen wir der Regierung, sich ein anderes Volk zu wählen."


"Das Schlimmste ist nicht, Fehler zu haben;
nicht einmal sie nicht bekämpfen, ist schlimm.
Schlimm ist, sie zu verstecken."


"Es ist schlimm, in einem Lande zu leben, in dem es keinen Humor gibt.
Aber noch schlimmer ist es, in einem Lande zu leben, in dem man Humor braucht."


"Viel ist schon gewonnen, wenn nur einer aufsteht und Nein sagt."


"So gut es ist, sich den guten Ratschlägen zu unterwerfen,
so gefährlich ist es, sich den guten Ratgebern zu unterwerfen."


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein,
und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.
Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen,
und sie werden dich einfach auslachen."


"Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft."




Kurt Tucholsky

"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger."


"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen."


"Es gibt Leute, die wollen lieber einen Stehplatz in der ersten Klasse als einen Sitzplatz in der dritten."


"Wenn der Deutsche hinfällt, dann steht er nicht auf, sondern er schaut, wer schadenersatzpflichtig ist."




Martin Luther King

"Predigen ist für mich ein dualer Prozess.
Einerseits muss ich versuchen, die Seele eines jeden Einzelnen zu verändern, damit sich die Gesellschaft verändern kann.
Andererseits muss ich versuchen, die Gesellschaft zu verändern, damit sich jede einzelne Seele verändern kann.
Darum muss ich mir über Arbeitslosigkeit, Slums und wirtschaftliche Unsicherheit Gedanken machen."


"Das Lesen von Marx überzeugte mich davon, dass die Wahrheit weder im Marxismus
noch im traditionellen Kapitalismus zu finden ist. Beide repräsentieren eine Teilwahrheit.
Historisch gesehen übersah der Kapitalismus die Wahrheit gemeinschaftlicher Unternehmen
und der Marxismus erkannte nicht die Wahrheit individueller Unternehmen.
Der Kapitalismus des 19. Jahrhunderts beachtete die sozialen Aspekte des Lebens nicht
und der Marxismus übersah und übersieht, dass das Leben individuell und persönlich ist.
Das Königreich Gottes ist weder die These von individuellen Unternehmungen
noch die Antithese von kollektiven Unternehmungen,
sondern stellt eine Synthese dar, welche die Wahrheiten beider vereinigt."


"Ich habe einen Traum, dass sich eines Tages diese Nation erheben wird
und die wahre Bedeutung ihrer Überzeugung ausleben wird:
"Wir halten diese Wahrheit für selbstverständlich: Alle Menschen sind als gleicherschaffen."

Ich habe einen Traum, dass eines Tages auf den roten Hügeln von Georgia die Söhne früherer Sklaven
und die Söhne früherer Sklavenhalter miteinander am Tisch der Brüderlichkeit sitzen können.

Ich habe einen Traum, dass eines Tages selbst der Staat Mississippi, ein Staat, der in der Hitze der Ungerechtigkeit
und in der Hitze der Unterdrückung verschmachtet, in eine Oase der Freiheit und Gerechtigkeit verwandelt wird.

Ich habe einen Traum, dass meine vier kleinen Kinder eines Tages in einer Nation leben werden,
in der man sie nicht nach ihrer Hautfarbe, sondern nach ihrem Charakter beurteilt.

Ich habe heute einen Traum!"




Albert Schweitzer

"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."


"Ein kluger Kopf passt in keinen Helm."


"Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter.
Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen."


"Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig."


"Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen."


"Das schönste Denkmal, das sich ein Mensch wünschen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen."




Curt Goetz

"Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grunde nicht."


"Einen Gescheiten kann man überzeugen, einen Dummen überreden."


"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart."




Konfuzius

"Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste."


"Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten."


"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


"Wer andere mit Wortgewandtheit übertrumpft, handelt sich damit oft nur Missgunst ein."


"Wenn Du Dein Sinnen und Trachten ernsthaft auf Menschlichkeit richtest,
so wird das Böse allmählich von selbst überwunden."


"Erzähle mir die Vergangenheit und ich werde die Zukunft erkennen."


"Wer den Willen des Himmels nicht kennt, der ist kein edler Mensch."


"Was die Menge hasst, musst Du prüfen. Was die Menge liebt, musst Du prüfen."


"Menschen von dem ersten Preise lernen kurze Zeit und werden weise."
Menschen von dem zweiten Range werden weise, lernen aber lange.
Menschen von der dritten Sorte bleiben dumm und lernen Worte."


"Wer sich selbst nicht zügeln kann, ist zum Regieren unfähig."


"Zweifle nicht andere an, wenn Du selber etwas nicht kannst.
Sei nicht hochmütig gegen andere, wenn Du selber etwas kannst!"




Oscar Wilde

"Die Anzahl unserer Neider bestätigen unsere Fähigkeiten."


"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden."


"Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt."


"Solange man den Krieg als etwas Böses ansieht, wird er seine Anziehungskraft behalten.
Erst wenn man ihn als Niedertracht erkennt, wird er seine Popularität verlieren."


"Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken."


"Zynismus: ein Ding zu betrachten, wie es wirklich ist, und nicht, wie es sein sollte."


"Mensch: ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert,
wenn von ihm verlangt wird, daß es nach Vernunftgesetzen handeln soll."


"So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht.
Bücher sind gut oder schlecht geschrieben.
Weiter nichts."


"Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers."


"Man umgebe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten."


"Mäßigung ist eine verhängnisvolle Sache, denn nichts ist so erfolgreich wie der Exzeß."


"Demokratie ist nichts anderes als das Niederknüppeln des Volkes durch das Volk für das Volk."


"In dieser Welt gibt es nur zwei Tragödien.
Die eine ist, nicht zu bekommen, was man sich wünscht, und die andere ist, es zu bekommen."


"Ich kann allem widerstehen, nur der Versuchung nicht."


"Moral ist immer die Zuflucht der Leute, die Schönheit nicht begreifen."


"Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig.
Wer nicht auf seine Art denkt, denkt überhaupt nicht."


"Das Leben ist zu wichtig, um es ernst zu nehmen."


"Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt. Die meisten Menschen existieren nur."


"Ich gebe Ratschläge immer weiter. Es ist das einzige, was man damit anfangen kann."


"Wenn die Leute vom Wetter reden, kann man sicher sein, dass sie etwas anderes meinen."


"Wenn Leute mit mir übereinstimmen, habe ich immer das Gefühl, ich muß mich irren."


"Er kam prinzipiell zu spät, da sein Grundsatz lautete, Pünktlichkeit stehle einem die Zeit."


"Wer eine gute, verständige und schöne Frau sucht, sucht nicht eine, sondern drei."




Pablo Picasso

"Computer sind nutzlos. Sie geben uns nur Antworten."



Heinz von Foerster

"Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners."



Matthias Claudius

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst."



Heinrich Nordhoff

"Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht."



Mark Twain

"Es ist ganz leicht, sich das Rauchen abzugewöhnen: ich habe es schon hundert Mal geschafft."


"Tatsachen muß man kennen, bevor man sie verdrehen kann."


"Man vergisst vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat.
Aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt."


"Kein Breitengrad, der nicht dächte, er wäre Äquator geworden,
wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre."


"Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war.
Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet."


"Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches."


"Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemanden zeigt."


"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."


"Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat."


"Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen."


"Der Nachteil des Himmels besteht darin, dass man die gewohnte Gesellschaft vermissen wird."


"Die Menschen tun viel, um geliebt zu werden. Alles aber setzen sie daran, um beneidet zu werden."


"Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht."




Orson Welles

"Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun"


"Ohne Frauen gäbe es keine Zivilisation.
Die haben die Männer nämlich nur hervorgebracht, um ihre Freundinnen zu beeindrucken."




Humphrey Bogart

"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut."



Ludwig Erhard

"Ein Kompromiß, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen,
daß jeder meint, er habe das größte Stück bekommen."




Theodor Heuss

"Es ist keine Schande hinzufallen, aber es ist eine Schande, einfach liegenzubleiben"


"Die Äußere Freiheit der Vielen lebt aus der inneren Freiheit des Einzelnen."


"Na dann siegt mal schön." (1958 zu Rekruten der neu gegründeten Bundeswehr)


"Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist."


"Vergessen ist Gnade und Gefahr zugleich."


"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten."




Konrad Adenauer

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."


"Nehmen Sie die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht."




Boris N. Jelzin

"Man kann aus Bajonetten einen Thron bauen, aber man kann nicht lange darauf sitzen."



Robert Lembke

"Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen."


"Wenn die Menschen nur über Dinge reden würden, von denen sie etwas verstehen -
das Schweigen wäre bedrückend."


"Es stimmt nicht, daß alles teurer wird; man muß nur einmal versuchen, etwas zu verkaufen."


"Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann."




Albert Einstein

"Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen."


"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt."


"Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute.
Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden.
Das ist Relativität."


"Wer weis mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird,
aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen."


"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."


"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."


"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann,
dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen,
da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde."


"Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."


"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein."


"Welch triste Epoche, in der es leichter ist ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil."


"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und trotzdem zu hoffen, das sich etas ändert"




Thomas Mann

"Die Freiheit existiert, und auch der Wille existiert; aber die Willensfreiheit existiert nicht,
denn ein Wille, der sich auf seine Freiheit richtet, stößt ins Leere."


"Befehlen und Gehorchen, sie bildeten zusammen nur ein Prinzip, eine unauflösliche Einheit;
wer zu gehorchen wisse, der wisse auch zu befehlen, und ebenso umgekehrt."


"Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden,
und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen."


"Man ist in Deutschland allzu bereit, sich offenkundig zum Bösen zu bekennen,
solange es so aussieht, als wollte diesem die Geschichte recht geben."


"Eine schmerzliche Wahrheit ist besser als eine Lüge."


"Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen."




Max Frisch

"Die Meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben."


"Die Frau ist ein Mensch, bevor man sie liebt, manchmal auch nachher;
sobald man sie liebt, ist sie ein Wunder."


"Wer sich nicht mit Politik befasst, hat die politische Parteinahme,
die er sich ersparen möchte, bereits vollzogen:
er dient der herrschenden Partei."


"Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muß ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."


"Eifersucht ist Angst vor dem Vergleich."


"Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur."


"Es ist bemerkenswert,
dass wir gerade von dem Menschen, den wir lieben,
am mindesten aussagen können, wie er sei."


"Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit.
Die glaubt niemand!"




Häuptling Seattle

"Was ist der Mensch ohne die Tiere? Wären alle Tiere fort, so stürbe der Mensch an großer Einsamkeit des Geistes.
Was immer den Tieren geschieht, geschieht auch bald den Menschen. Alle Dinge sind miteinander verbunden."


"Wenn die großen Tiere verschwinden, wird der Mensch mit Sicherheit an der Einsamkeit seines Geistes sterben."


"Wenn Menschen auf die Erde spucken, bespucken sie sich selbst."


"Lehrt eure Kinder, was wir unsere Kinder lehrten. Die Erde ist unsere Mutter. Was die Erde befällt,
befällt auch die Söhne und Töchter der Erde. Denn das wissen wir: Die Erde gehört nicht dem Menschen
– der Mensch gehört zur Erde. Alles ist miteinander verbunden wie das Blut, das eine Familie vereint."




Arthur Schopenhauer

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."



Gabriel Laub

"Der Computer arbeitet deshalb so schnell, weil er nicht denkt."


"Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren,
weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern."




Francois Truffaut

"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt."



Georg Christoph Lichtenberg

"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen."



Sokrates

"Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden."



Abraham Lincoln

"Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht."


"Nichts ist geregelt, was nicht gerecht geregelt ist."


"Die Wahlversprechen von heute sind die Steuern von morgen."


"Wer anderen die Freiheit verweigert, verdient sie nicht für sich selbst."




Erich Kästner

"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen."


"Dass wir wieder werden wie Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten versuchen, daß die Kinder so werden wie wir."


"Die Vergangenheit muß reden und wir müssen zuhören. Vorher werden wir und sie keine Ruhe finden."


"Die Erde soll früher einmal ein Paradies gewesen sein.
Möglich ist alles.
Die Erde könnte wieder ein Paradies werden.
Alles ist möglich."


"Es kann nicht früh genug darauf hingewiesen werden,
dass man die Kinder nur dann vernünftig erziehen kann,
wenn man zuvor die Lehrer vernünftig erzieht."




Sigmund Freud

"Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos."



Heinz Rühmann

"Sorgen ertrinken nicht in Alkohol, denn sie können schwimmen."



Laozi

"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, hört man damit auf, treibt man zurück."



Mahatma Gandhi

"Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten."


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier."


"Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein."


"Alle unsere Streitereien entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will."


"Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt."




Heiner Geißler

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."



Isaac Newton

"Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean."



Zarko Petan

"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter."



Gerhart Hauptmann

"Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden."



George Bernard Shaw

"Hätte man bei der Erschaffung der Welt eine Kommission eingesetzt,
dann wäre sie heute noch nicht fertig."


"Gedanken springen wie Flöhe von einem zum anderen, aber sie beißen nicht jeden."


"Eines der traurigsten Dinge im Leben ist,
dass ein Mensch viele gute Taten tun muss,
um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht,
um zu beweisen, dass er nichts taugt."


"Du kannst nicht Schlittschuhlaufen lernen, ohne dich lächerlich zu machen.
Auch das Eis des Lebens ist glatt."




Jean Paul

"Gehe nicht wohin der Weg führen mag, sondern dorthin wo kein Weg ist und hinterlasse eine Spur."


"Der Mensch wird wie der Stahl hart - durch öfteres Abkühlen nach Erhitzung."




Winston Churchill

"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird."


"Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen."


"Gelegentlich stolpern die Menschen über eine Wahrheit.
Aber sie richten sich auf und gehen weiter, als sei nichts geschehen."




John Fitzgerald Kennedy

"Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen."


"Wenn eine freie Gesellschaft den vielen die arm sind nicht helfen kann,
so kann sie auch jene nicht retten, die reich sind."


"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende."




Hermann Hesse

"Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden."


"Auch eine Fülle von Büchern ersetzt den guten Lehrer nicht."


"Weisheit ist nicht mitteilbar. Weisheit, welche ein Weiser mitzuteilen versucht klingt immer wie Narrheit."


"Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bild etwas, was in uns selbst sitzt.
Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf."




Helmut Schmidt

"Bei uns ist jeder zu gebrauchen, und sei es als abschreckendes Beispiel."



Wolfgang Thierse

"Es nützt der Freiheit nichts, dass wir sie abschaffen, um sie zu schützen."



Benjamin Franklin

Die, die grundlegende Freiheiten aufgeben,
um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu bekommen,
verdienen weder Freiheit noch Sicherheit."




Dalai Lama

"Teile dein Wissen. Das ist ein Weg, Unsterblichkeit zu erlangen."



Geronimo

"Ich möchte nun zu gerne wissen, wer es war, der den Befehl gab, mich festzunehmen und zu hängen.
Ich lebte friedlich dort mit meiner Familie im Schatten der Bäume und tat genau das, was General Crook mir geraten hatte zu tun.
Ich habe oft um Frieden gebeten, aber Ärger kam immer von den Agenten und Dolmetschern.
Ich habe nie Unrecht ohne Grund getan, und wenn ihr von Unrecht redet, oder auch nur an Unrecht denkt,
so tätet ihr besser daran, an das Unrecht zu denken, das ihr dem Roten Manne zugefügt habt, und das tief und weit wie ein Ozean ist,
durch den niemand mehr waten kann, ohne darin zu ertrinken. Mein Unrecht dagegen ist wie ein kleiner ausgetrockneter Bachlauf,
den habgierige Weiße mit den Tränen meines Volkes gefüllt haben. Ich habe dieselben Weißen diese Tränen austrinken lassen,
bis auf den letzten Tropfen, so dass ich wieder auf den Bach gehen kann, ohne meine Mokassins mit Unrecht zu nässen.
Sagt mir, was daran Unrechtes ist! Ihr sagt selbst, dass ein Mensch, der einen anderen tötet, getötet werden muss.
Seht, wie zahlreich der Rote Mann war, bevor ihr kamt, und seht, wie viele Rote Menschen ihr getötet habt.
So dürft ihr nach eurem eigenen Gesetz heute nicht hier stehen, sondern müsstet alle tot sein, wenn Euer Gesetz wahrhaftig wäre!"


Gokhlayeh (Geronimo) am 25. März 1886 bei San Bernardino Springs zu General George Crook